- Carbonylverfahren
- Carbonylverfahren,Mọndverfahren [nach L. Mond], Verfahren zur Gewinnung sehr reiner Metalle der Eisengruppe durch thermische Zersetzung der leichtflüchtigen Carbonyle.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Metallpulver — Unter einem Metallpulver versteht man ein feines Pulver eines Metalls, das meist sehr gut brennt, während ein festes Stück des Metalls nicht oder nur schwer brennen kann. Metallpulver werden normalerweise durch Mahlen (mechanisch) gewonnen. Sie… … Deutsch Wikipedia
Pulvermetallurgie — Pụl|ver|me|tall|ur|gie auch: Pụl|ver|me|tal|lur|gie 〈[ vər ] f. 19; unz.〉 Herstellung von Metallpulvern u. ihre Verarbeitung zu Halbzeug u. Werkstücken durch Sintern; Sy Metallkeramik * * * Pụl|ver|me|tal|l|ur|gie [↑ Metallurgie] veraltete Syn … Universal-Lexikon
Carbonyle — Carbonyle, Singular Carbonyl das, s, Carbonylkomplexe, Metạllcarbonyle, Substanzklasse von carbonylgruppenhaltigen Metallkomplexen, in denen Kohlenmonoxidmoleküle koordinativ an Metallatome gebunden sind. Carbonyle werden nur von… … Universal-Lexikon